Uraufführung der Illgauer JugendmässBernadette Rickenbacher-Moos aus Illgau komponiert mit viel Leidenschaft Kinder- und Jugendlieder. Das neuste Werk heisst „Illgauer Jugendmäss“. Die Uraufführung ist am nächsten Sonntag anlässlich der Firmung im Bergdorf. Von Guido Bürgler / (gb) Ideen sind immer da Bernadette Rickenbacher arbeitete jahrelang als Kindergärtnerin und Katechetin, heute ist sie Familienfrau. Mit Peter – ihrem Mann - hat sie vier muntere Mädels im Alter von vier bis dreizehn Jahren, die für viel Betrieb sorgen. Auf die Frage, ob es denn auch die Kinder seien, die sie immer wieder zum Komponieren von Liedern animierten, sagt Bernadette: „Zum Teil stimmt dies schon, oft kommen die Melodien aber ganz spontan, zum Beispiel auf dem Morgenspaziergang oder bei der Arbeit.“ Eigentlich sei sie immer voller Ideen, sagt sie lachend, und sie habe grosse Freude an der Musik, am Singen, Komponieren und am christlichen Glauben. Diese Verwurzelung und das „Getragen-sein“ im Glauben kommt denn auch in vielen Liedern treffend zum Ausdruck. So heisst es zum Beispiel in einem Lied der „Illgauer Jugendmäss“: „Ich bi di Gott, wo nume s' Bescht für dich wott.“ Auf die Frage, welches wohl ihr nächstes Projekt sein könnte, meinte Bernadette Rickenbacher voller Tatendrang: „Gerne würde ich mal eine CD mit lauter Tierliedern realisieren.“ Uraufführung durch Ad-hoc-Chor An der Firmung vom nächsten Sonntag, 15. Juni (9.00 Uhr), wird in der Übergangskirche die „Illgauer Jugendmäss“ uraufgeführt. Ein Chor aus 40 Frauen, Männern und Kindern unterstützt die Firmlinge beim Singen. Eine sechsköpfige Band ist für die Begleitmusik zuständig. Die Firmung spendet Bischof Karl Bürgler aus Bolivien, der gerade auf Heimaturlaub weilt. Die CD-Aufnahmen erfolgten durch Heinz Betschart, und das „peppige“ Musikarrangement stammt von Markus Betschart sowie Bernadette Rickenbacher-Moos. Die Lieder sind auf der CD auch als Playbackvarianten vorhanden, damit man selber zur Musik singen kann. Das Liederheft wurde von Edith Bürgler-Betschart fantasievoll und originell illustriert. „Es freut mich, dass ich auch für dieses Projekt wieder viele gute Leute gefunden habe, die mithalfen und sich begeistern liessen“, sagt Bernadette Rickenbacher. Umfangreiches Liedwerk Von den 140 Liedkompositionen hat Bernadette Rickenbacher-Moos bisher etwa einen Drittel veröffentlicht. Dazu gehören das Musical "Zoo-Konzert", dann die CDs "Illgauer Chindermäss" und "Bewegungslieder – Flippig". Einige Lieder sind auch in den so genannten „Familie-Fiir“-Ausleihen integriert. Das neuste Werk, die „Illgauer Jugendmäss“ trägt den Untertitel: „Mitenand packet’s mier a.“ Die CD besteht aus acht Liedern und drei Instrumentalstücken (fägig rhythmisch zum Teil auch besinnlich). Die „Illgauer Jugendmäss“ ist vor allem für Firmungen - auch Firmung 18 -, Konfirmationen und Jugendmessen gedacht. „Die Texte möchten dazu beitragen, dass die jungen Menschen Mut bekommen, ihr Leben und ihre Zukunft freudig und mit Gottes Hilfe anzupacken“, sagt die Komponistin. (gb) (10. Juni 2008)
|